Ich habe im Aquarium zwei Weibchen und zwei Männchen, es war 
            abzusehen, das sich bei einem Paar etwas tut. Ein Weibchen bekam 
            ausgeprägte Laichstreifen (Senkrecht am Körper verlaufende dicke 
            Linien), nach einiger Zeit entfaltete ein Männchen seine prachtvolle 
            Färbung, es dauerte nun nicht mehr lang und es begann wie bei Betta 
            albimarginata, die beiden umschlungen sich und das Weibchen ließ 
            seine Eier ab. Dieses Schauspiel wiederholte sich den ganzen Tag, am 
            späten Abend dann waren die beiden fertig, auch hier denke ich, das 
            das Männchen eine Vielzahl der Eier gefressen hat, da es so viele 
            gar nicht in seinem Kehlsack unterbringen kann. Nach der Paarung hat 
            das Männchen sich ein Versteck gesucht und kauert, unscheinbar 
            gefärbt, dort am Boden, auch das Weibchen hat nach der Paarung  
            seine normale Färbung zurückbekommen, Nun heißt es abwarten was nach 
            ca. 12 Tagen schlüpfen wird.
 
Aus dieser Zucht ist leider 
            nichts geworden, auch meine Elterntiere habe ich mittlerweile 
            verloren, ich schau mich gerade nach neuen Tieren um, es ist aber 
            sehr schwer an diese Bettaart heranzukommen.
            
Aktualisiert am:
23.08.20 19:38:14